2022
17. September 2022
Offenbach Post
Begeistert von Mobilitätsforschung – Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn besucht Hochschule für Gestaltung
12. August 2022
Stylepark Magazin
Mobilität gestalten – Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und welche Rolle spielt Design dabei? Interview mit Peter Eckart und Kai Vöckler
5. Juli 2022
Frankfurter Rundschau
Umfrage in Frankfurt: Radwege statt Fahrspuren
20. Mai 2022
Basler Zeitung
Mobil ohne Automobil. Weltweit machen große und kleine Städte vor, wie individuelle Mobilität ohne eigenes Auto möglich ist. «Mobility Design» – ein druckfrisches Buch stellt 60 spannende Projekte zur Stadtentwicklung vor (S. 17).
19. Mai 2022
tagesschau Zukunfts-Podcast „mal angenommen“
Deutschland barrierefrei? Was dann?
Martin Knöll im Gespräch
9. Mai 2022
Future Moves (Online-Plattform für zukunftsweisende Mobilität)
Wie das Spielkind in dir die Verkehrswende beschleunigt
22. Januar 2022
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Rhein-Main-Beilage)
Radprojekt im Endspurt: Offenbach – Die Stadt will das Auto zurückdrängen. Dazu sollen auch Fahrradstraßen und Vorrecht beitragen
11. Januar 2022
Frankfurter Rundschau
Offenbach: Modellstadt für die Verkehrswende
ProLOEWE
26. Oktober 2022
ProLOEWE News Jubiläumsausgabe
Die Zukunft der Mobilität gestalten: LOEWE-IDG veröffentlicht interaktiven digitalen Leitfaden für Mobilitätsdesign, S. 40/41
15. Juni 2022
ProLOEWE Nachrichten online
Wie sieht eine gut gestaltete Fahrradstraße aus? LOEWE-IDG untersucht in aktueller Studie, wie Sicherheit und Attraktivität von unterschiedlichen Fahrradstraßen-Designs beurteilt werden
14. Juni 2022
ProLOEWE Nachrichten online
LOEWE-Schwerpunkt IDG lädt ein zu Buchpräsentation und Website-Launch „Mobility Design – Die Zukunft der Mobilität gestalten“ am 14. Juni 2022 in den Räumen des BDA Hessen, Frankfurt am Main
2021
18. November 2021
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Klimagerechter Verkehr: Offenbach wird Modellstadt
4. November 2021
DB Regio – regiosignale Blog
„Wenn man sieht, dass die Zeit zu knapp ist, rennt man gar nicht erst los!“ – Interview mit Julian Schwarze
28. September 2021
Hessen schafft Wissen
Video „Perspektive Mobilität“ mit Kai Vöckler, Peter Eckart, Petra Schäfer und Martin Lanzendorf
19. September 2021
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Die große Freiheit ohne Auto. Luxemburg setzt auf dem Weg zur Verkehrswende auf einen Gratis-ÖPNV. Kann das ein Vorbild für Hessen sein?
29. Mai 2021
ARD, W wie Wissen
Video „Die Vermessung des Radfahrens“, Interview mit Martin Lanzendorf
29. April 2021
Frankfurter Rundschau
„Verkehrswende in Frankfurt angehen – Fachleute fordern Verantwortliche zum Handeln auf.“
12. März 2021
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Viele sind offen für Veränderungen“. Über den Verkehr in der Stadt wird derzeit heftig gestritten. Für Martin Lanzendorf, Professor für Mobilitätsforschung an der Goethe-Universität, gibt es zur Abkehr vom Auto keine Alternative (S. 33)
25. Februar 2021
Kölnische Rundschau
„Neues Kölner Ratsbündnis – Wird Köln den radikalen Wandel weg vom Auto vollziehen?“ Interview mit Martin Lanzendorf
8. Januar 2021
Der Spiegel
„Das kommt heraus, wenn ein Fahrradhersteller ein Auto baut“ Dass ein Auto gewordenes Fahrrad recht viel Platz benötigt, sieht auch Martin Lanzendorf, Professor am Institut für Humangeografie an der Universität Frankfurt, als Problem. […]
4. Januar 2021
Frankfurter Neue Presse
Verkehrsplanerin will mehr Platz für Radfahrer: „Frankfurt ist noch zu attraktiv für die Autofahrer“, Interview mit Petra Schäfer
ProLOEWE
9. Dezember 2021
ProLOEWE Nachrichten online
Out now: Mobility Design. Die Zukunft der Mobilität gestalten – die Professoren Kai Vöckler und Peter Eckart von LOEWE-IDG sind die Herausgeber des Bandes
6. Dezember 2021
ProLOEWE News
LOEWE IDG evaluiert den Einsatz von Fokusgruppen bei der Erforschung nachhaltiger Mobilität und kommt zu positivem Fazit
17. Juni 2021
ProLOEWE Nachrichten online
Neuer Info-Würfel am Bahnhof Marktplatz Offenbach als Gestaltungsemelent für DB-Projekt „Zukunftsbahnhof“ – LOEWE IDG an Entwicklung beteiligt
29. März 2021
ProLOEWE Nachrichten online
Umgestaltung von Hauptverkehrsstraßen zur Förderung der psychischen Gesundheit – Projekt dazu von LOEWE IDG
26. Februar 2021
ProLOEWE Nachrichten online
Wie nutzten die Menschen den verkehrsberuhigten Frankfurter Mainkai während des ersten COVID-19-Lockdowns im Mai 2020? Eine Studie von LOEWE-IDG gibt Aufschluss
5. Februar 2021
ProLOEWE Nachrichten online
Zweijahresbericht der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung der Goethe-Universität veröffentlicht
2020
17. Juni 2020
Pressekonferenz der Deutschen Bahn zum „Zukunftsbahnhof“ Offenbach Marktplatz unter Beteiligung von project-mo.de, anschließende Berichterstattung im Hessischen Runfunk, in der Frankfurter Rundschau, der Offenbach Post und weiterer Medien
22. Mai 2020
Hessischer Rundfunk, hr-fernsehen
Fahrradstraßen in Offenbach
13. Februar 2020
Hessischer Rundfund, hr-Fernsehen „Alle Wetter“
Interview mit Andreas Gilbert zu „SG4Mobility“ (Video verfügbar bis 13.02.2021)
08. Januar 2020
Offenbach Post online
Zielgruppe sind Berufspendler – Projekt Bike in Offenbach: Hier kommen neue Fahrradstraßen
ProLOEWE
Dezember 2020
ProLOEWE-News 2020 (3), S. 3
Zukünftige Mobilität benötigt Gestaltung: LOEWE-IDG erweitert seinen Werkzeugkasten für Mobilitätsdesign um ein Projekt zum Einsatz von Virtual Reality
7. Juli 2020
ProLOEWE Nachrichten online
INBETWEEN – LOEWE-IDG arbeitet in einem Semesterprojekt an Gestaltung von Orten der Mobilität
20. Juni 2020
ProLOEWE Nachrichten online
S-Bahn-Station Marktplatz Offenbach wird Zukunftsbahnhof – LOEWE-IDG steuert Analysen und Konzepte für Neuerungen bei
18. Mai 2020
ProLOEWE Nachrichten online
GameDays 2020 am 18. Mai 2020 als Online-Veranstaltung – LOEWE-Schwerpunkt IDG als Exponat in Online-Konferenz
11. Mai 2020
ProLOEWE Nachrichten online
Sind Fahrradstraßen ein geeignetes Mittel um den Umstieg von Auto- auf Fahrradverkehr zu fördern? LOEWE-IDG forscht dazu
22. April 2020
ProLOEWE Nachrichten online
David Maurer-Laube setzt mit seinem Convercycle auf Crowdinvesting – LOEWE-IDG-Produkt will deutschen Markt erschließen
4. März 2020
ProLOEWE Nachrichten online
LOEWE-IDG Pilotstudie: Multimodale Zugangsparameter in unterschiedlichen städtischen Umgebungen verstehen
24. Februar 2020
ProLOEWE Nachrichten online
„Autonom am Mainkai“ – seit Oktober täglich zwei autonome Shuttlebusse in Frankfurt
2019
03.09.2019
Prof. Peter Eckart, „Design: Wandel durch Wertschätzung“, Podcast „Hessen schafft Wissen“
09.08.2019
„Forschung zu Bike Offenbach weist hessenweit neue Wege“
Berichterstattung u.a. in op-online.de, news-stadt.de
26.03.2019
Offenbach Post
03.01.2019
Ohne Investitionen keine Verkehrswende, Frankfurter Neue Presse online
(Interview von Kai Vöckler mit der Deutschen Presse-Agentur, am 31.12.2018 bereits in Auszügen unter dem Titel „Design-Professor: Verkehrswende wird viel Geld kosten“ veröffentlicht von welt.de, focus.de, berliner-zeitung.de, op-marburg.de)
ProLOEWE
November 2019
„David Maurer-Laube entwickelt im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts IDG das Convercycle“.
ProLOEWE-News 2019 (3), S. 3-5
Juli/August 2019
„re/set mobility design: shaping future mobility“
ProLOEWE-News 2019 (2), S. 3
2018
Herbst 2018
„Infrastruktur – Design – Gesellschaft“
LOEWE 2016 / 2017 / 2018 – Jahrbuch der LOEWE-Zentren und -Schwerpunkten, S. 70.
September 2018
„Mobilität der Zukunft – Die Technik ermöglicht neue Wege“, von Birgit Lehr.
HZD-Inform 45 (3), S. 34–38.
15. März 2018
„Man traut sich nicht“.
Interview mit Prof. Peter Eckart in der Frankfurter Rundschau.
Ausgewählte Berichte zur Urkundenübergabe durch Minister Boris Rhein vom 2. März 2018
Bericht in der Hessenschau vom 02.03.2018
Bericht der Offenbacher Post vom 03.03.2018
Pressemittteilung des HOLM vom 05.03.2018
Pressemittteilung der HfG Offenbach vom 02.03.2018
Pressemitteilung der ivm GmbH vom 02.03.2018
ProLOEWE
November 2018
„Prof. Dr. -Ing. Petra Schäfer – Gestalterin der Mobilität der Zukunft“
ProLOEWE-News 2018 (6), S. 6.
August 2018
„Kurzbericht zum Hessentag 2018“.
ProLOEWE News 2018 (2), Erwähnung des LOEWE-Schwerpunkts mit Bild und Text, S. 2.
März 2018
„Infrastruktur – Design – Gesellschaft“
ProLOEWE-News 2018 (1), S. 3-4.