2022
Preview 2023
19.01.2023
Peter Eckart (HfG Offenbach)
Mobilitätsdesign – Die Zukunft der Mobilität gestalten
im Winterprogramm zur “Route der Industriekultur Rhein-Main”, Kulturregion FrankfurtRheinMain
14.07.2022
Dana Stolte, Lukas Fassnacht (Frankfurt UAS)
Poster-Präsentation beim Eurobike Young Researchers Forum
13.07.2022
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
EUROBIKE Convention – Designing the Future of Mobility; Frankfurt a. M.; Teilnahme an der Abschlussdiskussion
13.07.2022
Peter Eckart (HfG Offenbach)
EUROBIKE Convention – Designing the Future of Mobility, Frankfurt am Main; Teilnahme an Panel 1a „Zukunftsweisende Gestaltungsmöglichkeiten der Fahrradnation von morgen“
01.07.2022
Petra Schäfer (Frankfurt UAS)
Diskussion „Auto und mehr – ein Blick in die Zukunft der Mobilität“ bei der Veranstaltung „Wirtschaftsforum“ unter dem Motto “Antrieb 2030: Mobilität der Zukunft – Was uns antreibt“ bei CATL in Arnstadt
06.04.2022
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
„Mobility Design. Die Zukunft der Mobilität gestalten“, 1. virtuelles Meeting 2022 des Clusters Mobility im House of Logistics and Mobility (HOLM)
22.03.2022
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
Podiumsdiskussion “Transformation: Mobilität neu denken” in der Reihe “Dialog im Museum” der Hochschule RheinMain und des Deutschen Architekturmuseums
Deutsches Architekturmuseum im DAM Ostend, Frankfurt
11.03.2022
Franziska Weiser (Frankfurt UAS)
Webinar “Quartiersmobilität” vom Nimo-Netzwerk zum Thema „Umweltmobilitätshub – Potentiale einer multioptionalen Mobilitätslösung in Quartieren von Mittelzentren
10.03.2022
Franziska Weiser (Frankfurt UAS)
„Mobility Hubs für Mittelzentren“ bei der Veranstaltung „Nachhaltige Mobilität im Saarland“ von der asko europa stiftung (Unionstiftung) in Saarbrücken
28.02.2022
Kai Vöckler, Peter Eckart (HfG Offenbach)
“Mobilität neu denken und gestalten”, Podcast No. 79 “Was ist gut?” des Deutschen Designer Clubs
2021
17.11.2021
Martin Knöll (TU Darmstadt)
“Möglichkeiten und Potentiale einer gesundheitsfördernden Stadtentwicklung – Herausforderungen begegnen”, Online-Vortrag beim 5. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung
11.11.2021
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
“Mobilitätsdesign: Die Gestaltung neuer, umweltfreundlicher Mobilität”, Online-Vortrag und Paneldiskussion bei der Konferenz “User Centricity im ÖPNV”, FAIRTIQ Forum, Schweiz
13.10.2021
Martin Knöll (TU Darmstadt)
“Rethinking Mobility After Covid-19: Healthier, Greener, Urban Spaces”, Nature & Health Conference, Tacoma, University of Washington (online)
14.09.2021
Petra Schäfer (Frankfurt UAS), Kai Vöckler (HfG Offenbach)
Podiumsdiskussion “Die Zukunft der Stadt – Stadtraum neu denken” im Rahmen der Hypermotion, Frankfurt
11.09.2021
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
Podiumsdiskussion “Verkehrsknotenpunkt Frankfurt – Was Frankfurt bewegt”, S.O.U.P. Shaping our urban phuture – The Urbanism Festival, Frankfurt
21.-27.06.2021
Kai Vöckler (HfG Offenbach)
“Mobiles Graz” – Workshop, Roundtable und Ausstellung im Club Hybrid, Graz, gemeinsam mit Stoiser Wallmüller Architekten
17.06.2021
Julian Schwarze, Peter Eckart (HfG Offenbach)
“Cognition Design: Forschung zum Einsatz von VR-Simulationen in Planungs- und Gestaltungsprozessen” beim 13. Wissenschaftsforum Mobilität: Transforming Mobility – What Next?, Universität Duisburg-Essen
10.06.2021
Nicole Reinfeld (Frankfurt UAS)
“Empirische Analyse von Mobilitätstypen” in der Seminarreihe „W:NE – Wirtschaft im Dialog“ der Hochschule Darmstadt
13.05.2021
Martin Knöll (TU Darmstadt)
“Inklusive, grüne und offene Stadtgestaltung als wichtiger Hebel zur alltäglichen Bewegungsförderung” beim Diabetes Kongress 2021 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
29.04.2021
Martin Lanzendorf (Goethe-Universität Frankfurt)
Podiumsdiskussion „Wie gelingt die Mobilitätswende jetzt? Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis an die Politik“
28.04.2021
Janina Albrecht (HfG Offenbach)
„Vom Produkt- zum Mobilitätsdesign: innovative Gestaltung einer Fahrradstraße in Offenbach“ beim 7. Nationalen Radverkehrskongress (Panel B4), Hamburg
03.03.2021
Julian Schwarze (HfG Offenbach)
“Virtuelle Realität für Mobilität”, in der Reihe “Design.Wissen.Diskurs” des Verbands Deutscher Industrie Designer e.V.
21.01.2021
Janina Albrecht (HfG Offenbach)
Virtuelle Podiumsdiskussion “Platz da! Frankfurt bewegt sich”, veranstaltet von der Fraktion “Die Linke” in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung
2020
30.12.2020
Julian Schwarze und Daniel Rese
“Wie bewegen wir uns in Zukunft fort?” im Podcast Off_line der HfG Offenbach
16.12.2020
Kai Vöckler (Diskutant)
Talkrunde „Autohölle oder Fahrradparadies – Wie lebenswert ist Frankfurt heute?“ bei der virtuellen Konferenz „Frankfurt macht mobil. Wie die Stadt die Verkehrswende meistert“
28.10.2020
Petra Schäfer (Diskutantin)
Talkrunde „Design Talk: Mobility Design – Vom Weißen Stock bis zur datenoptimierten Logistik“ des Rats für Formgebung.
05.10.2020
Julian Schwarze
„Virtual Reality in Design and Planning Processes of Mobility – Research Project „Cognition Design“ beim MobileHCI 2020 – 22nd International Conference on Human-Computer Interaction with Mobilie Devices and Services
11.09.2020
Janina Albrecht und Andreas Blitz
„Designing Cycle Streets: research and conceptualisation to improve cycle streets‘ acceptance and functionality“ beim 2020 Cycling and Society Virtual Symposium
09.09.2020
Kai Vöckler und Peter Eckart
„Future sustainable mobility – moved by design“ auf der 2020 European Transport Conference Online
03.09.2020
Andreas Blitz
„Cycle streets as an effective measure to promote sustainable transport? Findings of an intervention study“ auf der RGS conference 2020 digital PG session
20.08.2020
Martin Knöll
Podiumsdiskussion „Frankfurt machen – Innenstadt“, Frankfurt
2019
28.11.2019
Kai Vöckler im Gespräch mit Uli Molter, Leiter Verkehrsplanung der Stadt Oberursel
„Die Bedeutung von Mobility Hubs für die Zukunft des Verkehrs und die Aufgabe der Gestaltung“, moderiert von Jürgen Schultheiß, im Rahmen der Hypermotion 2019, Messe Frankfurt, House of Logistics and Mobility auf dem Hessischer Gemeinschaftsstand
30.10.2019
Kai Vöckler
“Vernetzte umweltfreundliche Mobilität – hier und jetzt!” auf dem 3. Hessischen Innovationskongress, Kassel
30.10.2019
Stefan Göbel
“Serious Games – Nicht alle Spiele sind böse und machen dumm” auf dem 3. Hessischen Innovationskongress, Kassel
18.10.2019
Kai Vöckler
„Mobilitätsdesign – Die Gestaltung intermodaler umweltfreundlicher Mobilität“, Herbsttagung VDV Landesgruppe Hessen, Capitol Offenbach
16.10.2019
Kai Vöckler
„Mobilitätsdesign – Die Gestaltung intermodaler umweltfreundlicher Mobilität“ (nichtöffentlicher Vortrag), Arbeitskreis Stadtentwicklung & Verkehr der SPD in Frankfurt
01.10.2019
Martin Knöll
“On isovists and street networks in Neurourbanism”, Ph.d. Course: Architecture, Neuropsychology, and Philosophy, Aalborg University, Denmark.
13.09.2019
Kai Vöckler und Janina Albrecht
„Mobilitätsdesign – Neue Mobilität gestalten. Das Beispiel Fahrradstraßen Offenbach“, nichtöffentliche Tagung, Bundesweiter Arbeitskreis Radschnellwege, Regionalverband Ruhr, Essen
27.06.2019
Kai Vöckler
“Ohne eigenes Auto. Die Gestaltung neuer umweltfreundlicher Mobilität” beim 13. Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen, Hannover
26.06.2019
Peter Eckart
“Vom Produkt zum Prozess_Mobilitätsdesign” beim World Industrial Design Day, Frankfurt
05.06.2019
Peter Eckart
“Design formt Mobilität” auf der Messe “transport logistic”, München
24.05.2019
Martin Knöll
“Public space and pedestrian stress perception: Insights from Germany“ beim Symposium “Sustainable Urban Environments” der Environmental Design Research Association (EDRA) in Brooklyn, New York City/NY
23.05.2019
Kai Vöckler
“Die Gestaltung neuer, vernetzter und umweltfreundlicher Mobilität” beim 11. Wissenschaftsforum Mobilität “New Dimensions of Mobility Systems” an der Universität Duisburg-Essen
22.05.2019
Kai Vöckler
“Mobilitätsdesign – Designforschung zur Förderung vernetzter und umweltfreundlicher Mobilität” beim Pt.Seminar “Wandel der Mobilität” an der RWTH Aachen University
2018
11.12.2018
Kai Vöckler
„Hinterher schöner machen nützt nichts – Mobilität als Gestaltungsaufgabe“ bei der Zukunftskonferenz des BDA Hessen in Darmstadt
22.11.2018
Kai Vöckler
„(Sub-)Urbane Lebenswelten und komplexe Alltagspraktiken in polyzentrischen Regionen“ auf der Tagung „Zentralitäten 4.0 – Mittelzentren im Zeitalter der Digitalisierung“ der Universität Kassel
20.11.2018
Kai Vöckler
„Mobilitätsdesign. Forschung zur neuen, vernetzten und umweltfreundlichen Mobilität“ auf dem HOLM-Gemeinschaftsstand auf der Hypermotion
08.11.2018
Andreas Blitz
„Mobility Design for accessibility: A Social Sciences Perspective“ auf „Accessible Hubs – International Workhop on Universal Design in Urban Mobility Systems“, Darmstadt
08.11.2018
Peter Eckart und Julian Schwarze
„Access by design_ from Universal Design to specific solutions“ auf „Accessible Hubs – International Workhop on Universal Design in Urban Mobility Systems“, Darmstadt
06.11.2018
Peter Eckart
„Wie beeinflusst Design unser Mobilitätsverhalten?“ bei der Polytechnischen Gesellschaft im Museum für angewandte Kunst, Frankfurt
30.10.2018
Martin Knöll
„Stadtgestaltung und Mobilität“ auf dem interdisziplinären Forum der Schrader-Stiftung in Darmstadt
24./25.10.2018
Dominic Hofmann
„Infrastruktur – Design – Emotionen“, Symposium on Rail Transport Demand Management 2018 an der TU Darmstadt
15./16.10.2018
Marianne Halblaub Miranda
„Travel, approach, enter! A three-step framework to analyse and co-create inclusive public space“ auf „Healthy City Design International 2018 – Research, Policy, Practice“ des Royal College of Physicians, London
17.09.2018
Julian Schwarze
„VR / AR als Planungstool“ auf einem Pecha Kucha während des Kongresses zur Nationalen Stadtentwicklung im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt
17.09.2018
Peter Eckart
„Designforschung in Mobilitätssystemen. Zur Entwicklung multimodaler, umweltfreundlicher Mobilität im Ballungsraum Rhein-Main“ auf einem Pecha Kucha während des Kongresses zur Nationalen Stadtentwicklung im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt
15.08.2018
Kai Vöckler
Podiumsdiskussion „Mobilität mit Zukunft – Mehr Zug für die Region“ im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt
15.08.2018
Kai Vöckler
„Gestaltung neuer vernetzter und umweltfreundlicher Mobilität“ auf dem 16. Hessischen Moblitätskongress im House of Logistics and Management, Frankfurt
15.06.2018
Kai Vöckler
„Raum und Gestaltung: Rhein-Main, die Region leben“ auf der Konferenz „Stadt und Land – Hybride Räume?“ des Leibniz Forschungszentrums TRUST, Leibniz Universität Hannover, Hannover
09.06.2018
Petra Schäfer
Game Days 2018, Darmstadt
08.06.2018
Andreas Gilbert und Thomas Tregel
„Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens durch Digitalisierung“ auf dem Kongress „Mobilität 2100“, Frankfurt
04.06.2018
Dominic Hofmann
„Infrastructure –Design – EmoZons“ in der Session „Urban Components and Infrastructure“ auf der 4th Annual InternaZonal Conference on TransportaZon“, Athen
03.05.2018
Kai Vöckler
„Notwendigkeit von Funktionalität und Design im Bereich der Mobilitätsinfrastruktur“ auf dem 2. Dialogforum Rhein-Main „Wohnen leitet Mobilität“ des Verkehrsclub Deutschland (VCD), im Deutsches Architekturmuseum Frankfurt